Lautenschlägerin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Richard Heuberger — Richard Franz Joseph Heuberger (born 18 June 1850 in Graz, Austria ndash; died 28 October 1914 in Vienna, Austria) was an Austrian composer of operas and operettas, a music critic, and teacher. Heuberger was born in Graz, and was the son of a… … Wikipedia
Carl Ferdinand Sohn — Karl Ferdinand Sohn, aus einem Gruppenbild von Julius Hübner (1839) Karl Ferdinand Sohn (* 10. Dezember 1805 in Berlin; † 25. November 1867 in Köln) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Henry Howard (Maler) — Portrait von Henry Howard von George Dance (1741 1825), Stich von William Daniell (1769 1837) Henry Howard (* 31. Januar 1769 in London; † 5. Oktober 1847 in Oxford) war ein englischer Historien und Bildnismaler. Henry Howard bildete sich in Rom … Deutsch Wikipedia
Karl Ferdinand Sohn — Karl Ferdinand Sohn, aus einem Gruppenbild von Julius Hübner (1839) Karl Ferdinand Sohn (* 10. Dezember 1805 in Berlin; † 25. November 1867 in Köln) war ein deutscher Maler … Deutsch Wikipedia
Richard Heuberger — Richard Franz Joseph Heuberger (* 18. Juni 1850 in Graz; † 28. Oktober 1914 in Wien) war ein österreichischer Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Musikjournalist … Deutsch Wikipedia
Richard Heuberger der Ältere — Richard Heuberger Richard Franz Joseph Heuberger der Ältere (* 18. Juni 1850 in Graz; † 28. Oktober 1914 in Wien) war ein österreichischer Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Musikjournalist. Inhaltsverzeic … Deutsch Wikipedia
Howard [1] — Howard (spr. Hauerd), altes englisches Adelsgeschlecht, das von Richard III. in der Person Johns H. zu Herzögen von Norfolk erhoben wurde, s. Norfolk; die ältesten Söhne führen stets, bis zum Tode des Stammhauptes, den Titel als Grafen von Surrey … Pierer's Universal-Lexikon
Heuberger — Heuberger, Richard, Komponist, geb. 18. Juni 1850 in Graz, wurde, nachdem er 1875 seine Staatsprüfung als Ingenieur gemacht hatte, 1876 Chormeister des akademischen Gesangvereins in Wien und wirkte daneben 1878–80 als Dirigent der Wiener… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Howard — (spr. hau ĕrd), 1) Katharina, fünfte Gemahlin des Königs Heinrich VIII. von England; s. Katharina. 2) John, Reformator des englischen Gefängniswesens, geb. 2. Sept. 1726 in Hackney bei London, gest. 20. Jan. 1790 auf einer Reise nach Asien zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kaulbach — Kaulbach, 1) Wilhelm von, Maler, geb. 15. Okt. 1804 in Arolsen, gest. 7. April 1874 in München an der Cholera, erhielt von seinem Vater, einem Goldschmied und Kupferstecher, den ersten Unterricht im Zeichnen und besuchte seit 1821 die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon